Melanie Weißenberg, M.A.
Leiterin des Mentorats zum Studium und zur Masterarbeit
Kontakt:
melanie.weissenberg [at] uni-bonn.de
Sprechstunde nach Vereinbarung.
Kurzbiografie:
Melanie Weißenberg schloss ihr Studium an der Universität Bonn mit einem
Magister in den Fächern Ethnologie unter bes. Berücksichtigung der
Altamerikanistik, Vergleichende Religionswissenschaft und
Wirtschaftswissenschaften ab. Seit 2013 ist sie Doktorandin an der
Abteilung für Altamerikanistik in Bonn und an der Abteilung für
Internationale Beziehungen der Istanbul Bilgi Universität. Sie schreibt
ihre Dissertation über transnationale Mobilitäts- und
Zugehörigkeitspraxen deutschtürkischer Frauen. Derzeit arbeitet sie als
Wissenschaftliche Hilfskraft am der Abteilung für
Kulturanthropologie/Volkskunde der Universität Bonn und als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das ERC-Projekt “Nativism,
Islamophobism and Islamism in the Age of Populism: Culturalisation and
Religionisation of what is Social, Economic and Political in Europe”.
Forschungsinteressen:
Migrationsforschung, Zugehörigkeit und Intersektionalität, Raumforschung, Türkeistudien, Stadtforschung
Publikationen:
2020.
Impacts of Turkey’s Rising Authoritarianism on German-Turkish Women’s
Transnational Migration Dynamics. In Türkeiforschung im
deutschsprachigen Raum: Umbrüche, Krisen und Widerstände, eds. J.
Chovanec, G. Cloeters, O. İnal, C. Joppien and U. Woźniakö 159-182.
Wıesbaden: Springer VS.
2017. Objecting Exclusive Holisms. German-Turkish Transmigrants Vis-a-Vis
Nationalist Narratives. Research and Policy on Turkey 2/1: 118-131.
2017. Objecting Exclusive Holisms. German-Turkish Transmigrants Vis-a-Vis
Nationalist Narratives. Research and Policy on Turkey 2/1: 118-131.
Netzwerke & Mitgliedschaften
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (dgska)
Mitglied der Gesellschaft für Ethnographie (GfE),
Mitglied der Gesellschaft für Ethnographie (GfE),
Mitglied der Gesellschaft für Turkologie, Osmanistik und Türkeiforschung