Aktuelle Forschungsprojekte
Die an der Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde angesiedelten Forschungsprojekte beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Themen und zeigen damit das Spektrum des Faches auf. Der Fokus unserer Forschung liegt dabei auf Gegenwartsthemen und der gegenseitigen Bedingtheit von translokalen, transnationalen und globalen kulturellen Prozessen und lokaler Alltagskultur.
Aktuelle Projekte
-
Partizipative Entwicklung ländlicher Regionen. Alltagskulturelle Aushandlungen des LEADER-Programms der Europäischen Union | Participative development of rural regions. Everyday cultural negotiations of the European Union's LEADER program
Ab 01/2017–12/2019; gefördert von der Deutschen Forschungsmeinschaft (DFG); Projektleitung: Ove Sutter
-
Zivilgesellschaftliches Engagement für Flüchtende zwischen humanitärer Hilfe und politischem Aktivismus
Seit 10/2015; Projektleitung: Ove Sutter
-
How to train climate active/conscious citizens. A study of climate leadership and agency
Seit 2018; Projektleitung: Valeska Flor
-
#ruhrgebiet: Alltagsweltliche Aushandlungen einer Region im sozioökonomischen Wandel
Seit 2018; Projektleitung: Victoria Huszka
-
Embodying Gaming. Negotiating Gamer(s') Bodies at Gaming Events
Seit 01/2018; Projektleitung: Ruth Dorothea Eggel -
Urbane Kulturen in und nach der Pandemie
Seit 09/2020; Projektleitung: Valeska Flor, Ruth Dorothea Eggel, Victoria Huszka
-
Queere Praktiken des Care. Marginalisierungen und queere Entgrenzungspraktiken in (post)pandemischen Zeiten
Seit 04/2022; Projektleitung: Sascha Sistenich