FAQ zum Sommersemester 2021
für Erstsemester des M.A. „Transkulturelle Studien/Kulturanthropologie“
Vorlesungszeit: 12.04.2021-23.07.2021
Im Sommersemester 2021 wird sogenannte „gemischte Lehre“ stattfinden, d.h. die Mehrheit der Lehrveranstaltungen wird digital durchgeführt, wobei es bei einzelnen Formaten zu einem Wechsel zur Präsenzlehre kommen kann, wenn es die Situation zulässt.
Informationen dazu, wie die einzelnen
Sitzungen Ihrer Lehrveranstaltungen abgehalten werden, finden Sie im elektronischen
Vorlesungsverzeichnis der Uni Bonn BASIS unter https://basis.uni-bonn.de
Aktuelle Informationen zum Sommersemester finden Sie auch auf der
Homepage der Abteilung sowie zur Corona-Situation an der
Universität Bonn unter https://www.uni-bonn.de/die-universitaet/informationen-zum-coronavirus.
FAQ
Folgende Informationen sollten Sie weiterhin beachten:
Einschreibung:
Die Einschreibung kann sofort nach dem Erhalt des Zulassungsbescheids bis zum Vorlesungsbeginn erfolgen. Aufgrund der Anmeldephasen zu den Lehrveranstaltungen im März (s.u.) wird aber eine frühere Einschreibung empfohlen! Das Einschreibungsformular wird postalisch an das Studierendensekretariat geschickt:
Universität
Bonn
Abt. 1.3 - Studierendensekretariat
53012 Bonn
Auf dem Einschreibungsformular muss die E-Mail-Adresse vermerkt sein!
Informationen
zu den für die Einschreibung erforderlichen Unterlagen finden Sie hier.
Freischaltung der Uni-ID:
Nach dem
Erhalt der Semesterunterlagen sollte die Uni-ID freigeschaltet werden, um die Webdienste
der Universität Bonn (Mail-Konto, eVV BASIS, eCampus) nutzen zu können.
Die Freischaltung erfolgt auf der Seite des Hochschul-Rechenzentrums der Uni Bonn.
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen:
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über das elektronische Vorlesungsverzeichnis BASIS.
Zugangsdaten: 1. Uni-ID, 2. Passwort
(Nachbelegungsphase)
Informationen zu den Lehrveranstaltungen:
Alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie ebenfalls auf BASIS. Hier wird auch vermerkt sein, wie die Präsenz- bzw. digitale Durchführung abläuft.
Zugang zur digitalen Lehre:
Sollten Lehrveranstaltungen digital angeboten werden, werden diese entweder synchron über Zoom-Meetings abgehalten, oder es werden Ihnen über die Lernplattform der Uni Bonn eCampus Lehrmaterialien zur Verfügung gestellt. Die Kommunikation mit den Dozierenden findet ebenfalls über eCampus statt. Sobald Sie über BASIS zu einer Lehrveranstaltung angemeldet sind, werden Sie von den Dozierenden in die eCampus-Gruppe aufgenommen.
Informationen zum Curriculum:
Alle Informationen zum M.A. Transkulturelle Studien/Kulturanthropologie, zum Studienverlauf bzw. Aufbau des Studiums, den Modulen und Studieninhalten finden Sie hier.
Studienberatung:
Eine Studienberatung kann in Präsenz in der Abteilung oder online angeboten werden. Die Anmeldung erfolgt via Mail:
Fachliche Studienberatung: Valeska Flor (valeska.flor [at] uni-bonn.de )
Organisatorische Studienberatung: Sabine Geißdorf (s.geissdorf [at] uni-bonn.de)
Bibliothek:
Derzeit ist die Abteilungsbibliothek noch geschlossen. Sobald sich diese Situation ändert, wird darüber auf der Website der Abteilung informiert.
Informationen zur Universität- und Landesbibliothek Bonn und Corona finden Sie hier.