Free Mover PROMOS-Stipendienprogramm
Sie studieren an der Universität Bonn und möchten ins Ausland, ohne an die Vorgaben bestimmter Austauschprogramme gebunden zu sein? Dann können Sie als Free Mover Ihren Auslandsaufenthalt individuell planen und durchführen. In Absprache mit dem entsprechenden Fachbereich ist eine Anerkennung von Studienleistungen problemlos möglich.
Finanzierung
In den meisten Ländern fallen Studiengebühren an. Informationen darüber finden sich auf den Webseiten der entsprechenden Universitäten. Zahlreiche, teilweise länderspezifische Stipendienprogramme ermöglichen eine Unterstützung bei der Finanzierung des Auslandsaufenthaltes. Hier finden Sie weitere Informationen.
Möglichkeit Promos-Stipendien
Im Rahmen des BMBF/DAAD-geförderten PROMOS-Stipendienprogramms unterstützt die Universität Bonn vor allem kürzere, selbstorganisierte, studienbezogene Auslandsaufenthalte weltweit, die nicht durch andere Programme (wie z.B. Erasmus) förderbar sind.
Für Studierende mit Behinderungen besteht die Möglichkeit der Sonderförderung. Diese muss vor Beginn Ihres Auslandsaufenthaltes beantragt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei uns.
Semesteraufenthalte
-
Studienaufenthalte weltweit, vorzugsweise im Rahmen von Studiengängen mit strukturierter Auslandsmobilität. Die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen ist im Vorfeld zu regeln.
Abschlussarbeiten
-
Auslandsaufenthalte weltweit zur Vorbereitung bzw. Anfertigung einer Bachelor- oder Masterabschlussarbeit.
Auslandspraktika
-
Selbstorganisierte Fachpraktika außerhalb Europas. Vorzugsweise werden Praktika im Rahmen auslandsbezogener Studiengänge gefördert.
Sprachkurse
-
Weltweit, zur projektbezogenen sprachlichen Vorbereitung oder in Vorbereitung auf einen Auslandsstudienaufenthalt (keine Förderung von Englischsprachkursen).
Formulare für Bewerber*innen und Stipendiat*innen
-
Dokumente, die Sie vor, während und nach Ihrem Auslandsaufenthalt benötigen.