Bewerbung und Anmeldung

cfa-23

 

Der Masterstudiengang richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in den Fächern Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie, Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde und Ethnologie. Er richtet sich außerdem an Studierende, die kulturanthropologisch-kulturwissenschaftliche oder ethnologische Lehrveranstaltungen im Umfang von mindestens 24 LP erworben haben. Ebenso kann der Besuch von kulturtheoretischen Lehrveranstaltungen und solchen zu Methoden der qualitativen Sozialforschung angerechnet werden.

Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 beginnt am 05. Dezember 2022 und endet am 31. Januar 2023.

 
Interessierte am Master-Studiengang können sich in jeweils zwei Bewerbungsphasen pro Semester über das Master-Portal der Universität Bonn bewerben. 

Unter obigen Link finden Sie alle Studiengänge, sowie eine Weiterleitung zu weiteren Informationen zur Bewerbung, -phasen und -verfahren seitens der Philosophischen Fakultät. Dort findet sich mittig der Zugang zum Online-Portal, über den die Bewerbung eingereicht werden kann.

Weitere Informationen zur Bewerbung um einen Masterstudienplatz finden Sie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät sowie der Zentralen Studienberatung.

Zulassungsvoraussetzungen in Kürze

  • Hochschulabschluss (in- oder ausländisch) in einem einschlägigen Fach
  • Module aus dem Bereich Kulturwissenschaften im Umfang von mindestens 24 ECTS
  • Sprachkenntisse:
    • Deutsch: Zertifikat DSH 2 oder ein DSD oder ein TELC C1 oder TestDaF 16 Punkte (4x4) oder ein Goethe-Zertifikat C1
    • Englisch: Sprachniveau GeR B2

Bei weiteren Fragen zu diesem Masterstudiengang wenden sie Sich bitte an das Studiengangsmanagement.

studiengangsmanagement.kulturanthropologie[at]uni-bonn.de


Spezifische Informationen zur Bewerbung

Bei der Bewerbung ist unbedingt zu beachten, dass alle erforderlichen Zeugnisse, wie Hochschulreifezeugnis und BA-Zeugnis (oder äquivalenter Abschluss), als pdf-Dokumente vorliegen müssen, um sie ins Bewerberprofil im Bewerbungsprozess hochzuladen.

Optional können, für eine bessere Einschätzung der BewerberInnen, zusätzlich Motivationsschreiben, Zeugnisse über Praktika und ein Lebenslauf in das Bewerbungsportal hochgeladen werden.

Für BewerberInnen aus dem Ausland ist zu beachten, dass die erforderlichen Nachweise in beglaubigten Übersetzungen (in deutscher oder englischer Sprache) zusätzlich zu den Originaldokumenten im pdf-Format zur Verfügung stehen müssen.

 

Fragen oder Probleme bei der Bewerbung?

Bei formalen Fragen und Problemen mit dem Master-Portal wenden Sie sich bitte an unser Studiengangsmanagement (Sascha Sistenich) (studiengangsmanagement.kulturanthropologie [at] uni-bonn.de).

Bei inhaltlichen Fragen, können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden. Alle Kontaktdaten finden Sie unter dem Menüpunkt Studienberatung.

Artikelaktionen