Workshops
Neben inhaltlich orientierten Vorträgen und Tagungen möchten wir unseren Studierenden ebenfalls die Möglichkeit bieten mittels Workshops wissenschaftliche Methoden zu vertiefen und Einblicke in mögliche Berufsfelder zu bekommen.
Vergangene Workshops
Mentorat zum Studium und Masterarbeit in den Semesterferien
Wie
führt man ein Interview und mit wem? Wo findet man Informationen zu den
Methoden der Kulturanthropologie/Volkskunde? Was sind die zentralen
Begriffe und wie bringe ich diese in Referat und Hausarbeit unter? Wie
plane ich eine größere Erhebung für die Masterarbeit? Und wie finde ich
ein Thema?
Diese und ähnliche Fragen können im Mentorat offen
gestellt werden. Anhand von aktuellen Fragen und Problemen der
Studierenden werden die Grundlagen und Methoden der
Kulturanthropologie/Volkskunde besprochen. Alle Studierenden sind
herzlich willkommen!
Bitte beachten: Das Mentorat/offene Sprechstunde findet derzeit (WiSe 2018/19) nicht statt.
03.11.2016, 18 Uhr
"Und was willst du damit nach dem Studium machen?" - Workshop zur Berufsorientierung
04. und 05.12.2015, 10-16 Uhr
"Methoden-Workshop" mit dem Schwerpunkt Materialgewinnung und -auswertung
Weitere Informationen
06.11.2015, 11 Uhr
Computergestütztes Arbeiten
23.10.2015, 14-19 Uhr
„Wege in den Beruf. Perspektiven aus der Kulturanthropologie"
Workshop zur Berufsorientierung
Weitere Informationen